APEKS ist bekannt für seine exzellente Qualität, die durch Innovationen und Nachhaltigkeit geprägt ist. Die Marke setzt auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsmethoden, die sowohl den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Komfort gerecht werden, als auch einen positiven Einfluss auf den Planeten haben. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Kalkstein-Neopren in ihren Tauchanzügen, das den konventionellen, erdölbasierten Neopren ersetzt. Darüber hinaus hat APEKS Einwegplastik aus seinen Verpackungen entfernt und produziert mittlerweile Atemregler aus recycelten und erneuerbaren Ressourcen, die 2022 erstmals auf den Markt kamen.
Warum also APEKS? APEKS vereint Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit. Die Marke hat sich seit ihrer Gründung in Blackburn, Großbritannien, durch Eric Partington und Ken Ainscough einen exzellenten Ruf in der Tauchbranche erarbeitet und gehört heute zu den renommiertesten Herstellern weltweit. Mit einer breiten Produktpalette, darunter die beliebten XTX Lungenautomaten und Trockentauchanzüge, bietet APEKS für jeden Taucher – vom Anfänger bis zum Profi – die perfekte Ausrüstung. Das Unternehmen setzt auf hochwertige Materialien, exzellente Verarbeitung und Langlebigkeit. Auch für den professionellen Einsatz oder in extremen Umgebungen ist APEKS eine erste Wahl.
Apeks DS4 1.Stufe/1st StageEine kompakte erste Stufe, die Ihre Apeks Octopus-Reihe wunderbar ergänzt und bei Kaltwassertauchgängen zum Einsatz kommt, wenn zwei getrennt absperrbare Atemregler gefragt sind. Ideal für Tek-Taucher!Diese überbalancierte membrangesteuerte 1.Stufe verfügt über eine „Dry Chamber“, die den Atemregler vor Umwelteinflüssen, vor allem vor kaltem Wasser schützt. Daher kann man sie niedrigen Wassertemperaturen bis zu 10 Grad Celsius aussetzen, ohne dass der Atemregler einfriert. Sie besitz einen Hochdruck- und vier Mitteldruckabgänge und ist nur in DIN erhältlich.
1 Hochdruck-Abgange (7/16“).
4 Mitteldruck-Abgänge (3/8“).
Poliertes Chrom-Finish.
< 10°C: Kaltwasser-tauglich!
Die DS4 ist nur in DIN und einzeln erhältlich!
Apeks Finimeter
Das neue Apeks, sehr genaue Druck (Inhalt) Manometer, mit einem internen Bourdon Druckmesswerk, gibt Ihnen klare Informationen über die Gas-Inhalt Ihres Zylinders. Das Messgerät zeigt den Zylinder Flaschendruck und das Zifferblatt reicht von null bis 360 bar (eine kaiserliche Version ist auch mit einer Reichweite bis zu 5000 PSI).
Das Zifferblatt ist mit Klarheit im Verstand entworfen. Uncluttered, mit großen schwarzen Zahlen zu einem leuchtenden Hintergrund für eine lange phosphoreszierende Wirkung. Dies macht das Betrachten so einfach wie möglich, auch bei schlechten Sichtverhältnissen.
Farbe: grau/schwarz
Apeks NeckbandDie praktische Ergänzung für Tec-Taucher: Ein Gummiband für den zweiter Regler!Einfach und effektiv: Bisher mussten Tec-Taucher ihre Neckbands mit Gummischnüren und Kabelbindern selbst bauen. Das "Neckband" hält den zweiten Regler zuverlässig im oberen Bereich der Brust.
Flexibles Silikon
Geeignet für alle Regler - Arten
Apeks Travel Kit – Mundstück/O-Ring-SetDas praktische Travel/Reise Kit/Set für jeden Taucher, egal ob am Baggersee, Bergsee oder am Meer. Mit dem Kit sind Sie perfekt ausgerüstet.
Lieferumfang:
Mundstück antibakteriell für 2. Stufe
Mundstück antibakteriell für Octopus
2 Kabelbinder
2 O-Ringe Anschlusswelle
2 O-Ringe für HD-Anschluss
3 O-Ringe für ND-Anschluss
2 O-Ringe für Schlauchanschluss an 2. Stufe
Apeks XTX 200 AtemreglerBeim XTX 200 hat Apeks an alles gedacht: Geringes Gewicht, Venturi-Unterstützung, einstellbarer Atemwiderstand, wechselbarer Dichtkrater und aufwärts gerichtete Mitteldruckanschlüsse. Der Hochleistungsatemregler von Apex lässt keine Wünsche offen und berücksichtigt praktische Vorschläge von erfahrenen Tauchern, um den Lungenautomaten noch langlebiger werden zu lassen.Die Taucherwelt wird aufatmen: Während bei anderen Lungenautomaten noch der ganze Block der ersten Stufe ausgetauscht werden muss, sobald der Dichtkrater defekt ist, kann man beim Apeks XTX 200 den Dichtkrater für ein paar Euro einfach auswechseln. So sparen Sie sich viel Geld und Ihr Gerät wird deutlich langlebiger. Die Kapselung der kompensierten membrangesteuerten ersten Stufe ermöglicht einen Einsatz im Kaltwasser und die vier leicht aufwärts gerichteten Mitteldruckanschlüsse erleichtern die perfekte Anordnung der Schläuche.Die zweite Stufe wurde dank sorgfältiger Konstruktion um 25 Prozent leichter als die des Vorgängers, weist aber weiterhin alle Vorteile des beliebten Modells auf.1. Stufe:
Ein wechselbarer HD-Sitz aus ARCAP ermöglicht den Wechsel eines "zerstörten" Dichtkraters.
Kompensierte membrangesteuerte 1.Stufe. Geschmiedet - maximal robust und maximale Arbeitsleistung.
"Dry Chamber" (Gefrierschutz-Trockenkammer) zum Schutz vor Umwelteinflüssen - perfekt geeignet für Kaltwassertauchgänge
DIN Anschluss, 300 bar Technik - 2 Hochdruckabgänge, 4 Mitteldruckabgänge (leicht aufwärts gerichtet)
Optimal ausgerichtete Mitteldruck-Anschlüsse erlauben eine ideale Schlauchanordnung
Edles Satin-Silber Chrom-Optik
2. Stufe:
Pneumatisch balancierte zweite Stufe - bietet in allen Tiefen und Lagen besten Atemkomfort
Atemwiderstands-Einstellung mittels stufenloser Stellschraube - je nach persönlichem Belieben
Umbau bar von links- auf rechts kommend, für alle Schlauchkonfigurationen geeignet
DCE (Diver Changeable Exhaust); deutsch: Selbst wechselbarer Blasenabweiser. (Der Besitzer eines XTX Atemreglers kann selbst zwischen zwei Blasenabweisern wählen - entweder er montiert den kleinen, kompakten "Octopus-Blasenabweiser" oder aber den längeren, effektiven "Hauptregler-Blasenabweiser". (Montage ohne Werkzeug)
Gerasterter Venturihebel (feste Rasten verhindern ein versehentliches Verstellen)
Patentiertes Comfo-Bite™ Mundstück gegen Ermüdung der Kiefermuskulatur
Anti-bakterielles Mundstück
Der XTX 200 wird in DIN geliefert.
Apeks XTX 200 Atemregler inkl. Octopus XTX 40Beim XTX 200 hat Apeks an alles gedacht: Geringes Gewicht, Venturi-Unterstützung, einstellbarer Atemwiderstand, wechselbarer Dichtkrater und aufwärts gerichtete Mitteldruckanschlüsse. Der Hochleistungsatemregler von Apex lässt keine Wünsche offen und berücksichtigt praktische Vorschläge von erfahrenen Tauchern, um den Lungenautomaten noch langlebiger werden zu lassen.Die Taucherwelt wird aufatmen: Während bei anderen Lungenautomaten noch der ganze Block der ersten Stufe ausgetauscht werden muss, sobald der Dichtkrater defekt ist, kann man beim Apeks XTX 200 den Dichtkrater für ein paar Euro einfach auswechseln. So sparen Sie sich viel Geld und Ihr Gerät wird deutlich langlebiger. Die Kapselung der kompensierten membrangesteuerten ersten Stufe ermöglicht einen Einsatz im Kaltwasser und die vier leicht aufwärts gerichteten Mitteldruckanschlüsse erleichtern die perfekte Anordnung der Schläuche.Die zweite Stufe wurde dank sorgfältiger Konstruktion um 25 Prozent leichter als die des Vorgängers, weist aber weiterhin alle Vorteile des beliebten Modells auf.1. Stufe: Ein wechselbarer HD-Sitz aus ARCAP ermöglicht den Wechsel eines "zerstörten" Dichtkraters. Kompensierte membrangesteuerte 1.Stufe. Geschmiedet - maximal robust und maximale Arbeitsleistung. "Dry Chamber" (Gefrierschutz-Trockenkammer) zum Schutz vor Umwelteinflüssen - perfekt geeignet für Kaltwassertauchgänge DIN Anschluss, 300 bar Technik - 2 Hochdruckabgänge, 4 Mitteldruckabgänge (leicht aufwärts gerichtet) Optimal ausgerichtete Mitteldruck-Anschlüsse erlauben eine ideale Schlauchanordnung Edles Satin-Silber Chrom-Optik2. Stufe:
Pneumatisch balancierte zweite Stufe - bietet in allen Tiefen und Lagen besten Atemkomfort
Atemwiderstands-Einstellung mittels stufenloser Stellschraube - je nach persönlichem Belieben
Umbau bar von links- auf rechts kommend, für alle Schlauchkonfigurationen geeignet
DCE (Diver Changeable Exhaust); deutsch: Selbst wechselbarer Blasenabweiser. (Der Besitzer eines XTX Atemreglers kann selbst zwischen zwei Blasenabweisern wählen - entweder er montiert den kleinen, kompakten "Octopus-Blasenabweiser" oder aber den längeren, effektiven "Hauptregler-Blasenabweiser". (Montage ohne Werkzeug)
Gerasterter Venturihebel (feste Rasten verhindern ein versehentliches Verstellen)
Patentiertes Comfo-Bite™ Mundstück gegen Ermüdung der Kiefermuskulatur
Anti-bakterielles Mundstück
Octopus Apeks XTX 40
Pneumatisch entlastete und balancierte 2.Stufe.
Fein einstellbarer Atemwiderstand und Venturi-Unterstützung können konservativer eingestellt
werden, wenn nicht im Gebrauch.
Hocheffektiver Wärmeaustauscher, dadurch hervorragende Kaltwassereigenschaften.
Rechts/links umbau bar.
Der XTX 200 wird in DIN geliefert.
Apeks XTX 200 Atemregler inkl. Octopus XTX 40Beim XTX 200 hat Apeks an alles gedacht: Geringes Gewicht, Venturi-Unterstützung, einstellbarer Atemwiderstand, wechselbarer Dichtkrater und aufwärts gerichtete Mitteldruckanschlüsse. Der Hochleistungsatemregler von Apex lässt keine Wünsche offen und berücksichtigt praktische Vorschläge von erfahrenen Tauchern, um den Lungenautomaten noch langlebiger werden zu lassen.Die Taucherwelt wird aufatmen: Während bei anderen Lungenautomaten noch der ganze Block der ersten Stufe ausgetauscht werden muss, sobald der Dichtkrater defekt ist, kann man beim Apeks XTX 200 den Dichtkrater für ein paar Euro einfach auswechseln. So sparen Sie sich viel Geld und Ihr Gerät wird deutlich langlebiger. Die Kapselung der kompensierten membrangesteuerten ersten Stufe ermöglicht einen Einsatz im Kaltwasser und die vier leicht aufwärts gerichteten Mitteldruckanschlüsse erleichtern die perfekte Anordnung der Schläuche.Die zweite Stufe wurde dank sorgfältiger Konstruktion um 25 Prozent leichter als die des Vorgängers, weist aber weiterhin alle Vorteile des beliebten Modells auf.1. Stufe: Ein wechselbarer HD-Sitz aus ARCAP ermöglicht den Wechsel eines "zerstörten" Dichtkraters. Kompensierte membrangesteuerte 1.Stufe. Geschmiedet - maximal robust und maximale Arbeitsleistung. "Dry Chamber" (Gefrierschutz-Trockenkammer) zum Schutz vor Umwelteinflüssen - perfekt geeignet für Kaltwassertauchgänge DIN Anschluss, 300 bar Technik - 2 Hochdruckabgänge, 4 Mitteldruckabgänge (leicht aufwärts gerichtet) Optimal ausgerichtete Mitteldruck-Anschlüsse erlauben eine ideale Schlauchanordnung Edles Satin-Silber Chrom-Optik2. Stufe:
Pneumatisch balancierte zweite Stufe - bietet in allen Tiefen und Lagen besten Atemkomfort
Atemwiderstands-Einstellung mittels stufenloser Stellschraube - je nach persönlichem Belieben
Umbau bar von links- auf rechts kommend, für alle Schlauchkonfigurationen geeignet
DCE (Diver Changeable Exhaust); deutsch: Selbst wechselbarer Blasenabweiser. (Der Besitzer eines XTX Atemreglers kann selbst zwischen zwei Blasenabweisern wählen - entweder er montiert den kleinen, kompakten "Octopus-Blasenabweiser" oder aber den längeren, effektiven "Hauptregler-Blasenabweiser". (Montage ohne Werkzeug)
Gerasterter Venturihebel (feste Rasten verhindern ein versehentliches Verstellen)
Patentiertes Comfo-Bite™ Mundstück gegen Ermüdung der Kiefermuskulatur
Anti-bakterielles Mundstück
Octopus Apeks XTX 40
Pneumatisch entlastete und balancierte 2.Stufe.
Fein einstellbarer Atemwiderstand und Venturi-Unterstützung können konservativer eingestellt
werden, wenn nicht im Gebrauch.
Hocheffektiver Wärmeaustauscher, dadurch hervorragende Kaltwassereigenschaften.
Rechts/links umbau bar.
Der XTX 200 wird in DIN geliefert.
Apeks XTX 40 Atemregler Set inkl. Octopus XTX 40Sicherheit und Zuverlässigkeit sind wichtige Stichworte beim Tauchequipment und sie treffen auf den Atemregler XTX 40 von Apeks genau zu. Der Lungenautomat ist robust und wartungsfreundlich und besteht aus der gleichen ersten Stufe wie beim XTX 50-Modell. Lediglich der Ansprechwiderstand der 2. Stufe ist hier vom Werk fest eingestellt.Dank der Dry Chamber ist die erste Stufe vor Kälte und anderen Umwelteinflüssen geschützt und der Atemregler eignet sich so hervorragen auch für kaltes Gewässer. Die zwei Hochdruck- und vier Mitteldruckabgänge sind an einem drehbaren Verteilerblock angeordnet.Bei der zweiten Stufe wurde der Atemwiderstand vom Werk fest eingestellt. Aufgrund des effektiven Wärmetauschers ist auch sie bestens für Kaltwassertauchgänge geeignet. Die Venturi-Unterstützung ist einstellbar und die Schlauchanordnung ist dank Umbaumöglichkeit variabel (von rechts oder links kommend). Das Comfo-Bite-Mundstück verhindert ein Ermüden der Kiefermuskulatur.Merkmale des Apeks XTX 40:
Überbalancierte membrangesteuerte 1.Stufe mit „Dry Chamber“ zum Schutz vor Umwelteinflüssen.
2 Hochdruck-Abgänge (2 x 7/16“), 4 Mitteldruck-Abgänge (4 x 3/8) am drehbarem Verteilerblock.
Pneumatisch balancierte 2.Stufe - bietet hervorragenden Atemkomfort
Hocheffektiver Wärmeaustauscher - bestens für Kaltwassertauchgänge geeignet
Einstellbare Venturi-Unterstützung (Dive-/Pre-Dive Stellung)
Comfo-Bite Mundstück für erhöhten Tragekomfort
Umbau bar von rechts- auf links kommend. Dies ermöglicht Ihnen eine ungewöhnlich vielfältige Schlauchführung
Zwei verschiedene Blasenabweiser wählbar. Kurz oder lang - je nach Einsatzzweck und persönlichem Wunsch
Anti-bakterielles Mundstück
Der XTX 40 wird in DIN geliefert.Octopus Apeks XTX 40
Pneumatisch entlastete und balancierte 2.Stufe
Fein einstellbarer Atemwiderstand und Venturi-Unterstützung können konservativer eingestellt werden, wenn nicht im Gebrauch
Hocheffektiver Wärmeaustauscher, dadurch hervorragende Kaltwassereigenschaften
Rechts/links umbau bar
Apeks XTX 50 Atemregler - mit bestem Preis-LeistungsverhältnisDer XTX 50 ist dank der Dry-Chamber-Technik bestens geeignet für kalte Gewässer.Grundsätzlich ein solider und robuster Atemregler mit vielen Einstellmöglichkeiten zur individuellen Anpassung.Der effektive Wärmetauscher der zweiten Stufe sorgt auch hier für Kaltwassertauglichkeit. Der Atemwiderstand kann von hart bis leicht je nach persönlichem Geschmack und die Venturi-Unterstützung auf Dive oder Pre-Dive eingestellt werden. Das Comfo-Bite-Mundstück verhindert ein Ermüden der Kiefermuskulatur. Besonderer Vorteil gegenüber den TX-Modellen: Die zweite Stufe des XTX 50 ist um 25 Prozent leichter. Eine weitere Einstellmöglichkeit bietet der Blasenabweiser, der durch einfachen Umbau von kurz auf lang verändert werden kann. Auch bei der Schlauchführung lässt Ihnen das Gerät die Wahl, ob von links oder von rechts kommend.1. Stufe:
Überbalanciert und membrangesteuert mit „Dry-Chamber-Technik“ zum Schutz vor Umwelteinflüssen.
2 Hochdruck-Abgänge (2 x 7/16“), 4 Mitteldruck-Abgänge (4 x 3/8) am drehbarem Verteilerblock.
Poliertes Chrom-Finish
2. Stufe:
Pneumatisch balancierbar - bietet hervorragenden Atemkomfort
Hocheffektiver Wärmeaustauscher - bestens für Kaltwassertauchgänge geeignet
Fein einstellbarer Atemwiderstand - von hart bis leicht
Einstellbare Venturi-Unterstützung (Dive-/Pre-Dive Stellung)
Comfo-Bite Mundstück für erhöhten Tragekomfort.
25% leichter als das TX-Modell.
Umbaubar von rechts- auf links kommend. Dies ermöglicht Ihnen eine ungewöhlich vielfältige Schlauchführung
Zwei verschiedene Blasenabweiser wählbar. Kurz oder lang - je nach Einsatzzweck und persönlichem Wunsch.(im Lieferumfang enthalten).
Anti-bakterielles Mundstück
Der XTX 50 wird in DIN geliefert!
Octopus Apeks XTX 40Dieser Atemregler steht für Sicherheit und Zuverlässigkeit.Er ist robust und wartungsfreundlich. Sein Atemwiderstand ist fein einstellbar.Eine natürliche Atmung unter Wasser ermöglicht dem Taucher die pneumatisch entlastete und balancierte zweite Stufe. In der zweiten Stufe ist der Atemwiderstand dann fein einstellbar. Auch die Venturi-Unterstützung kann vorweg auf konservativ verändert werden. Besonders effektiv ist der Wärmetauscher, der dem Oktopus von Apeks hervorragende Kaltwassereigenschaften gibt.Er ist sowohl auf rechts als auch auf links umbaubar.Besondere Merkmale des Apeks XTX40 Octopus:
Pneumatisch entlastete und balancierte 2.Stufe
Fein einstellbarer Atemwiderstand und Venturi-Unterstützung können auf konservativ eingestellt werden
Hocheffektiver Wärmeaustauscher, dadurch hervorragende Kaltwassereigenschaften
Rechts/links umbaubar
Apeks RK3 Geräteflossen mit Spring Straps
Die Apeks RK3 ist eine robuste Flosse aus thermoplastischem Elastomer. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem US Militär entwickelt und ist bekannt für ihre außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Das übergroße Fuß teil ermöglicht das Tragen mit Trockentauchanzug-Stiefeln. Das gefederte Fersenband macht das an- und ausziehen einfach.
Vollständig aus Gummi bestehend ist sie kompakt und ultra-robust für den Einsatz in rauer Umgebung.
Eine der ersten Flossen mit Durchström schlitzen in Nordamerika und beliebt bei Militär- und Berufstauchern.
Verbessertes Fuß teil mit gefederten Fersenbändern - auch mit kalten Händen und dicken Handschuhen einfach zu gebrauchen.
Farbe: Schwarz und Weiß
Apeks RK3 Geräteflossen mit Spring Straps
Die Apeks RK3 ist eine robuste Flosse aus thermoplastischem Elastomer. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem US Militär entwickelt und ist bekannt für ihre außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Das übergroße Fuß teil ermöglicht das Tragen mit Trockentauchanzug-Stiefeln. Das gefederte Fersenband macht das an- und ausziehen einfach.
Vollständig aus Gummi bestehend ist sie kompakt und ultra-robust für den Einsatz in rauer Umgebung.
Eine der ersten Flossen mit Durchström schlitzen in Nordamerika und beliebt bei Militär- und Berufstauchern.
Verbessertes Fuß teil mit gefederten Fersenbändern - auch mit kalten Händen und dicken Handschuhen einfach zu gebrauchen.
Farbe: Schwarz und Weiß
Apeks Silikon Mundstück Comfort mit Gaumensegel (Schwarz)
Das Apeks Mundstück Comfort mit Gaumensegel ist ein sehr bequemes Silikon-Mundstück mit Gaumensegel. Durch das Gaumensegel kann das Mundstück ohne große Biss-Anstrengung im Mund gehalten werden.
Apeks XL4 Atemregler incl. Octopus XL4 Atemreglerset
Der Apeks XL4 eignet sich besonders gut für technische Forschungstaucher mit Einsätzen im Kaltwasser. Kompakt und leicht hilft er dabei, Kieferermüdung während langer, kalter Tauchgänge vorzubeugen. Er verfügt über eine innovative, umspritzte Gehäuseabdeckung, die zusammen mit der Membran vor äußeren Einflüssen und Vereisung schützt. Der XL4 lässt sich gut mit einer Stage-Flasche kombinieren und ist eine hervorragende, hochleistungsfähige Option für technische Taucher, die an maximaler Funktionalität bei minimalem Gewicht interessiert sind.
Erste Stufe:
Bahnbrechende, innovative, umspritzte Abdeckung der Ersten Stufe und Membran helfen dabei, die Eisbildung, die unter extremen Bedingungenzum Abblasen der Ersten Stufe führt, zu vermeiden. Außerdem schützt sie die Erste Stufe vor Beschädigungen durch Stöße.
Große Oberfläche des Membranrings am Wärmetauscher hilft dabei, die Temperatur des Atemgases in der Ersten Stufe zu erhöhen und sodie Leistung im Kaltwasser zu verbessern.
Einzigartige, überbalancierte, membrangesteuerte Konstruktion – beim Abtauchen lässt die Überbalancierung den Mitteldruck imSchlauch schneller ansteigen, als den Umgebungsdruck. Das führt zu überdurchschnittlicher Atemleistung in der Tiefe.
Kompakt gefertigte Erste Stufe, basierend auf der expeditionserprobten Bauweise des DS4.
Zweite Stufe:
Kompakt und leicht sorgt die Zweite Stufe für mehr Komfort und hilft dabei, auf langen Tauchgängen der Kieferermüdung vorzubeugen.
Leistungsstarkes, pneumatisch balanciertes, hebelgesteuertes Ventil.
Große, umspritzte, selbstspülende und kontrollierbare Luftduschenabdeckung.
Ergonomisch geformter Verturihebel ist einfach zu finden und zu bedienen.
Biegsamer, nylonumwobener Schlauch verfügt über eine bessere Kaltwassertauglichkeit als herkömmliche Gummischläuche.
Standard Schlauchanschluss aus Metall ermöglicht Schlauchwechsel.
Das Comfo®-Bite Mundstück hat ein einzigartiges Gaumenteil, so dass nicht auf das Mundstück gebissen werden muss, um es an Ort und Stelle zu halten.
Wiederverwendbare Befestigungsklemme für das Mundstück macht das Auswechseln auch unterwegs kinderleicht.
Robuster und flexibler Blasenabweiser aus Gummi bietet hervorragende Ableitung der Atemluft.
Typ
Kompakter Kaltwasserregler
Gewicht
DIN - 905 g
Maximaler Betreiberdruck
Erste Stufe: DIN - 300 bar
Zweite Stufe: 9-10 bar
Zertifiziert nach
DIN EN 250A: Atemgeräte - Autonome Leichttauchgeräte mit Druckluft und Notfallsystem (Oktopus) bei 50 m und Nutzung im Kaltwasser von weniger als 10°C
DIN EN13949 - Atemgeräte - Autonome Leichttauchgeräte mit Nitrox-Gasgemisch und Sauerstoff
EN ISO 12209 - Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für verdichtete Atemluft
Persönliche Schutzausrüstung (PPE)
Druckgeräterichtlinie (DGRL)
Kaltwassertauglich
Ja
Serviceintervalle
Erste Stufe: 2 Jahre (bei jährlicher Inspektion)
Zweite Stufe: 1 Jahr
Hauptmerkmale
Kaltwassertauglich mit Stoßschutz der Ersten Stufe; Einfach bedienbar; Leicht, kompakt und komfortabel; Venturieinstellung; Standard Flexi-Schlauch
Einsetzbar für
Technisches Tauchen, Expeditionen, Freizeittaucher
Atemarbeit (WOB)
0,9 J/l (bei 50 m/164 ft bei 1°C/34°F)
Typ Zweite Stufe
Pneumatisch balanciert
Anschlussarten
DIN
Anzahl der Abgänge
Mitteldruck: 4
Hochdruck: 1
Nitrox-/Sauerstoffkompatibel
Ab Werk bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Apeks XL4 Atemregler incl. Octopus XL4 Atemreglerset
Der Apeks XL4 eignet sich besonders gut für technische Forschungstaucher mit Einsätzen im Kaltwasser. Kompakt und leicht hilft er dabei, Kieferermüdung während langer, kalter Tauchgänge vorzubeugen. Er verfügt über eine innovative, umspritzte Gehäuseabdeckung, die zusammen mit der Membran vor äußeren Einflüssen und Vereisung schützt. Der XL4 lässt sich gut mit einer Stage-Flasche kombinieren und ist eine hervorragende, hochleistungsfähige Option für technische Taucher, die an maximaler Funktionalität bei minimalem Gewicht interessiert sind.
Erste Stufe:
Bahnbrechende, innovative, umspritzte Abdeckung der Ersten Stufe und Membran helfen dabei, die Eisbildung, die unter extremen Bedingungenzum Abblasen der Ersten Stufe führt, zu vermeiden. Außerdem schützt sie die Erste Stufe vor Beschädigungen durch Stöße.
Große Oberfläche des Membranrings am Wärmetauscher hilft dabei, die Temperatur des Atemgases in der Ersten Stufe zu erhöhen und sodie Leistung im Kaltwasser zu verbessern.
Einzigartige, überbalancierte, membrangesteuerte Konstruktion – beim Abtauchen lässt die Überbalancierung den Mitteldruck imSchlauch schneller ansteigen, als den Umgebungsdruck. Das führt zu überdurchschnittlicher Atemleistung in der Tiefe.
Kompakt gefertigte Erste Stufe, basierend auf der expeditionserprobten Bauweise des DS4.
Zweite Stufe:
Kompakt und leicht sorgt die Zweite Stufe für mehr Komfort und hilft dabei, auf langen Tauchgängen der Kieferermüdung vorzubeugen.
Leistungsstarkes, pneumatisch balanciertes, hebelgesteuertes Ventil.
Große, umspritzte, selbstspülende und kontrollierbare Luftduschenabdeckung.
Ergonomisch geformter Verturihebel ist einfach zu finden und zu bedienen.
Biegsamer, nylonumwobener Schlauch verfügt über eine bessere Kaltwassertauglichkeit als herkömmliche Gummischläuche.
Standard Schlauchanschluss aus Metall ermöglicht Schlauchwechsel.
Das Comfo®-Bite Mundstück hat ein einzigartiges Gaumenteil, so dass nicht auf das Mundstück gebissen werden muss, um es an Ort und Stelle zu halten.
Wiederverwendbare Befestigungsklemme für das Mundstück macht das Auswechseln auch unterwegs kinderleicht.
Robuster und flexibler Blasenabweiser aus Gummi bietet hervorragende Ableitung der Atemluft.
Typ
Kompakter Kaltwasserregler
Gewicht
DIN - 905 g
Maximaler Betreiberdruck
Erste Stufe: DIN - 300 bar
Zweite Stufe: 9-10 bar
Zertifiziert nach
DIN EN 250A: Atemgeräte - Autonome Leichttauchgeräte mit Druckluft und Notfallsystem (Oktopus) bei 50 m und Nutzung im Kaltwasser von weniger als 10°C
DIN EN13949 - Atemgeräte - Autonome Leichttauchgeräte mit Nitrox-Gasgemisch und Sauerstoff
EN ISO 12209 - Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für verdichtete Atemluft
Persönliche Schutzausrüstung (PPE)
Druckgeräterichtlinie (DGRL)
Kaltwassertauglich
Ja
Serviceintervalle
Erste Stufe: 2 Jahre (bei jährlicher Inspektion)
Zweite Stufe: 1 Jahr
Hauptmerkmale
Kaltwassertauglich mit Stoßschutz der Ersten Stufe; Einfach bedienbar; Leicht, kompakt und komfortabel; Venturieinstellung; Standard Flexi-Schlauch
Einsetzbar für
Technisches Tauchen, Expeditionen, Freizeittaucher
Atemarbeit (WOB)
0,9 J/l (bei 50 m/164 ft bei 1°C/34°F)
Typ Zweite Stufe
Pneumatisch balanciert
Anschlussarten
DIN
Anzahl der Abgänge
Mitteldruck: 4
Hochdruck: 1
Nitrox-/Sauerstoffkompatibel
Ab Werk bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Apeks XL4 Atemreglerset
Der Apeks XL4 eignet sich besonders gut für technische Forschungstaucher mit Einsätzen im Kaltwasser. Kompakt und leicht hilft er dabei, Kieferermüdung während langer, kalter Tauchgänge vorzubeugen. Er verfügt über eine innovative, umspritzte Gehäuseabdeckung, die zusammen mit der Membran vor äußeren Einflüssen und Vereisung schützt. Der XL4 lässt sich gut mit einer Stage-Flasche kombinieren und ist eine hervorragende, hochleistungsfähige Option für technische Taucher, die an maximaler Funktionalität bei minimalem Gewicht interessiert sind.Erste Stufe: -Bahnbrechende, innovative, umspritzte Abdeckung der Ersten Stufe und Membran helfen dabei, die Eisbildung, die unter extremen Bedingungen -zum Abblasen der Ersten Stufe führt, zu vermeiden. Außerdem schützt sie die Erste Stufe vor Beschädigungen durch Stöße. -Große Oberfläche des Membranrings am Wärmetauscher hilft dabei, die Temperatur des Atemgases in der Ersten Stufe zu erhöhen und so -die Leistung im Kaltwasser zu verbessern. -Einzigartige, überbalancierte, membrangesteuerte Konstruktion – beim Abtauchen lässt die Überbalancierung den Mitteldruck im -Schlauch schneller ansteigen, als den Umgebungsdruck. Das führt zu überdurchschnittlicher Atemleistung in der Tiefe. -Kompakt gefertigte Erste Stufe, basierend auf der expeditionserprobten Bauweise des DS4.Zweite Stufe: -Kompakt und leicht sorgt die Zweite Stufe für mehr Komfort und hilft dabei, auf langen Tauchgängen der Kieferermüdung vorzubeugen. -Leistungsstarkes, pneumatisch balanciertes, hebelgesteuertes Ventil. -Große, umspritzte, selbstspülende und kontrollierbare Luftduschenabdeckung. -Ergonomisch geformter Verturihebel ist einfach zu finden und zu bedienen. -Biegsamer, nylonumwobener Schlauch verfügt über eine bessere Kaltwassertauglichkeit als herkömmliche Gummischläuche. -Standard Schlauchanschluss aus Metall ermöglicht Schlauchwechsel. -Das Comfo®-Bite Mundstück hat ein einzigartiges Gaumenteil, so dass nicht auf das Mundstück gebissen werden muss, um es an Ort und Stelle zu halten. -Wiederverwendbare Befestigungsklemme für das Mundstück macht das Auswechseln auch unterwegs kinderleicht. -Robuster und flexibler Blasenabweiser aus Gummi bietet hervorragende Ableitung der Atemluft.TypKompakter KaltwasserreglerGewicht DIN - 905 gMaximaler Betreiberdruck Erste Stufe: DIN - 300 barZweite Stufe: 9-10 bar Zertifiziert nach DIN EN 250A: Atemgeräte - Autonome Leichttauchgeräte mit Druckluft und Notfallsystem (Oktopus) bei 50 m und Nutzung im Kaltwasser von weniger als 10°CDIN EN13949 - Atemgeräte - Autonome Leichttauchgeräte mit Nitrox-Gasgemisch und SauerstoffEN ISO 12209 - Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für verdichtete AtemluftPersönliche Schutzausrüstung (PPE)Druckgeräterichtlinie (DGRL)Kaltwassertauglich JaServiceintervalle Erste Stufe: 2 Jahre (bei jährlicher Inspektion)Zweite Stufe: 1 JahrHauptmerkmale Kaltwassertauglich mit Stoßschutz der Ersten Stufe; Einfach bedienbar; Leicht, kompakt und komfortabel; Venturieinstellung; Standard Flexi-SchlauchEinsetzbar für Technisches Tauchen, Expeditionen, FreizeittaucherAtemarbeit (WOB) 0,9 J/l (bei 50 m/164 ft bei 1°C/34°F)Typ Zweite Stufe Pneumatisch balanciertAnschlussarten DINAnzahl der Abgänge Mitteldruck: 4Hochdruck: 1Nitrox-/Sauerstoffkompatibel Ab Werk bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden. Finimeter Slim Line fluo. 400bar / Pressure Gauge- preiswertes 400bar Finimeter mit fluoreszierendem Hintergund für alle gängigen Lungenautomaten.- gute Ablesbarkeit- Hochdruckschlauch 80cm- sehr robust- mit roter Kennzeichnung für 50Bar- fluoreszierende Ziffernblatt- Drehgelenk Aqualung Explorer 100 Reg-Bag | AtemreglertascheDie Atemreglertasche Explorer II von Aqua Lung ist die perfekte Lösung zum Schutz Ihrer Atemregler und sorgt für Ordnung in der Tauchausrüstung. Die kombinierte Polsterung aus Schaum und PE-Platten schützen Ihre empfindliche Ausrüstung während die runde Form Knicke in den Schläuchen verhindert. Das kompakte Design lässt sich flach verstauen und passt zu allen Taschen der Explorer II-Kollektion.Eigenschaften• Reisefreundlich: Flaches Packmaß wenn leer. Gewebter Tragegriff.• Strapazierfähig: Rostfreier Reißverschluss mit verlängerten Anfassern.• Zwei Jahre beschränkte Garantiezeit• Schützende Polsterung und innenliegende Versteifung schützen Ihre Ausrüstung.• Größe: 33 x 30 x 10 cm (13 x 12 x 4 Inch)• Volumen: 10 Liter• Gewicht: 0,4 kg (0,85 lbs)
Apeks XTX 200 Atemreglerset
Beim XTX 200 hat Apeks an alles gedacht: Geringes Gewicht, Venturi-Unterstützung, einstellbarer Atemwiderstand, wechselbarer Dichtkrater und aufwärts gerichtete Mitteldruckanschlüsse. Der Hochleistungsatemregler von Apex lässt keine Wünsche offen und berücksichtigt praktische Vorschläge von erfahrenen Tauchern, um den Lungenautomaten noch langlebiger werden zu lassen.
Apeks XTX 200 Atemregler inkl. Octopus XTX 40
Die Taucherwelt wird aufatmen: Während bei anderen Lungenautomaten noch der ganze Block der ersten Stufe ausgetauscht werden muss, sobald der Dichtkrater defekt ist, kann man beim Apeks XTX 200 den Dichtkrater für ein paar Euro einfach auswechseln. So sparen Sie sich viel Geld und Ihr Gerät wird deutlich langlebiger. Die Kapselung der kompensierten membrangesteuerten ersten Stufe ermöglicht einen Einsatz im Kaltwasser und die vier leicht aufwärts gerichteten Mitteldruckanschlüsse erleichtern die perfekte Anordnung der Schläuche.
Die zweite Stufe wurde dank sorgfältiger Konstruktion um 25 Prozent leichter als die des Vorgängers, weist aber weiterhin alle Vorteile des beliebten Modells auf.
1. Stufe:
Ein wechselbarer HD-Sitz aus ARCAP ermöglicht den Wechsel eines "zerstörten" Dichtkraters.
Kompensierte membrangesteuerte 1.Stufe. Geschmiedet - maximal robust und maximale Arbeitsleistung.
"Dry Chamber" (Gefrierschutz-Trockenkammer) zum Schutz vor Umwelteinflüssen - perfekt geeignet für Kaltwassertauchgänge
DIN Anschluss, 300 bar Technik - 2 Hochdruckabgänge, 4 Mitteldruckabgänge (leicht aufwärts gerichtet)
Optimal ausgerichtete Mitteldruck-Anschlüsse erlauben eine ideale Schlauchanordnung
Edle Satin-Silber Chrom-Optik
2. Stufe:
Pneumatisch balancierte zweite Stufe - bietet in allen Tiefen und Lagen besten Atemkomfort
Atemwiderstands-Einstellung mittels stufenloser Stellschraube - je nach persönlichem Belieben
Umbaubar von links- auf rechts kommend, für alle Schlauchkonfigurationen geeignet
DCE (Diver Changeable Exhaust); deutsch: Selbst wechselbarer Blasenabweiser. (Der Besitzer eines XTX Atemreglers kann selbst zwischen zwei Blasenabweisern wählen - entweder er montiert den kleinen, kompakten "Octopus-Blasenabweiser" oder aber den längeren, effektiven "Hauptregler-Blasenabweiser". (Montage ohne Werkzeug)
Gerasterter Venturihebel (feste Rasten verhindern ein versehentliches Verstellen)
Patentiertes Comfo-Bite™ Mundstück gegen Ermüdung der Kiefermuskulatur
Anti-bakterielles Mundstück
Octopus Apeks XTX 40
Pneumatisch entlastete und balancierte 2.Stufe.
Fein einstellbarer Atemwiderstand und Venturi-Unterstützung können konservativer eingestellt
werden, wenn nicht im Gebrauch.
Hocheffektiver Wärmeaustauscher, dadurch hervorragende Kaltwassereigenschaften.
Rechts/links umbaubar.
Der XTX 200 wird in DIN geliefert. Finimeter Slim Line fluo. 400bar kleines und sehr preiswertes 400bar Finimeter mit fluoreszierende hintergund. Für alle gängigen Lungenautomaten.
sehr gute Ablesbarkeit
Hochdruckschlauch 80cm
sehr robust
mit roter 50Bar Kennzeichnung
Fluoreszierende Ziffernblatt
Drehgelenk
Aqualung Explorer 100 Atemreglertasche
Die Aqua Lung Explorer Kollektion: Die Atemreglertasche ist die perfekte Lösung zum Schutz Ihrer Atemregler und für Ordnung in der Tauchausrüstung. Die Seiten aus gepolstertem Air Mesh und Polyethylenwänden schützen Ihr empfi ndliches Equipment und fördern ein schnelles Trocknen. Das kompakte Design kann fl ach gepackt werden und durch die sechskantige Form werden Knicke im Schlauch verhindert. Diese Tasche passt zu allen anderen Taschen der Explorer Kollektion.
• Sechskantige Form gegen geknickte Schläuche • Seiten aus Air Mesh für schnelles Trocknen • 1,5" Umlaufender, robuster Gurtgriff • Korrosionsbeständige Reißverschlüsse, #8, mit großen Anfassern • 33 x 30,5 x 10 cm • 10 Liter • 0,25 kg
Apeks MTX-R Atemreglerset
Der MTX-R basiert auf dem militärisch genutzten Atemregler MTX und ist ein besonders widerstandsfähiger, robuster und leistungsstarker Atemregler für alle Einsatzbereiche. Der MTX-R bringt auch in kalten Gewässern hervorragende Leistung, mit deutlich reduziertem Risiko abzublasen. Dies wurde durch Verbesserungen in verschiedenen Bereichen erreicht, unter anderem durch eine innovative Lösung in der Abdeckung, die endlich einen Ausweg aus dem Vereisungsproblem bei Kaltwassertauchgängen bietet. Dieser Atemregler wurde so entworfen, dass er alle Anforderungen des NEDU (Navy Experimental Dive Unit) für Tauchgänge in sehr kalten Gewässern erfüllt.
Erste Stufe:
Einzigartige, überbalancierte, membrangesteuerte Konstruktion - wenn der Taucher abtaucht, lässt die Überbalancierung den Mitteldruck im Schlauch schneller ansteigen als den Umgebungsdruck. Das führt zu überdurchschnittlich guter Atemleistung in der Tiefe.
Kompaktes, trocken abgedichtetes Membransystem eliminiert Wartungsprobleme.
Die bahnbrechende, innovative, umspritzte Abdeckung der Ersten Stufe und die Trockenmembran helfen, die Eisbildung, die unter extremen Bedingungen zum Abblasen der Ersten Stufe führt, zu vermeiden und bieten Schutz vor Beschädigungen durch Stöße.
Nur mit DIN Gewinde erhältlich, für 300 bar.
5 x 3 / 8″ UNF (Unifi ed National Fine) Mitteldruckabgänge
2 x 7 / 16″ UNF Hochdruckabgänge
Gefrästes Gehäuse der Ersten Stufe verfügt über Wärmetauschrippen für maximale, thermale Leistung.
Angewinkelte Hochdruckabgänge für optimale Schlauchführung und das Anbringen von Sendern.
Gefräster, drehbarer Gehäusekopf mit Mitteldruckabgängen, parallel ausgerichtet für verbesserte Schlauchführung.
Gerippte Membranhalterung für verbesserten Wärmetausch bei Kaltwassertauchgängen.
Schlauch mit Doppeldrehgelenk für mehr Bewegungsfreiheit und Komfort.
Getestet für Oktopus-Nutzung: EN250A bis 60 m, Kaltwasser.
Nitrox- / Sauerstoffkompatibel - bis zu 40% O² (nicht innerhalb derEuropäischen Union)
Zweite Stufe:
Einfach zu handhaben, durch den Verzicht auf Einstellknöpfe und reduziertes Risiko des Abblasens. Atemwiderstand oder Venturistärke können durch anerkannte Apeks-Techniker voreingestellt werden.
Leistungsstarkes, pneumatisch balanciertes, hebelgesteuertes Ventil.
Große, taucherfreundliche, selbstspülende, kontrollierbare Luftdusche.
Die mit Elastomer umspritzte Abdeckung enthält eine verchromte Messingplatte und erhöht die Strapazierfähigkeit der Zweiten Stufe.
Große Stoßfänger aus Elastomer seitlich und oben schützen sie vor Stößen und Kratzern an den empfi ndlichsten Stellen.
Wendebare Zweite Stufe lässt sich für Atemgasversorgung von links oder von rechts konfi gurieren.
Der patentierte Wärmetauscher umgibt den Ventilmechanismus und leitet Kälte aus der expandierenden Atemluft ab während er Wärme aus dem umgebenden Wasser zieht.
Verfügt über das innovative Diver Changeable Exhaust System (DCE). Damit kann der Taucher einen kleinen gegen einen großen Blasenabweiser auswechseln.
Comfo®-Bite Mundstück
Der biegsame, nylonumwobene Schlauch verfügt über eine bessere Kaltwassertauglichkeit als herkömmliche Gummischläuche.
Typ
Atemregler für Gerätetauchen
Gewicht
DIN – 1,193 kg
Maximaler Betriebsdruck
Erste Stufe: DIN - 300 bar
Zweite Stufe: 9-10 bar
Zertifiziert nach
EN250A
Temperaturbereich
0,5°C - 55°C
Anschlüsse
DIN
Serviceintervall
Jährlich
Hauptmerkmale
Kaltwassertauglich
Einfach bedienbar
Strapazierfähig & zuverlässig
Einsetzbar für
Freizeittauchen, Tech-Tauchen und extremes Kaltwassertauchen
Nitrox-/Sauerstoffkompatibel
Bis zu 40% O² (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O² müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Apeks MTX-RC Atemregler
Tauchen Sie warm, kalt, tief - tauchen Sie überall. Freuen Sie sich, mit dem Atemregler MTX-RC auch unter Extrembedingungen die Kontrolle zu behalten. Mit seiner Kombination aus robuster, militärtauglicher Technologie und mühelosem Atmen, für die die Atemregler von Apeks bekannt sind, ist der MTX-RC der Atemregler, mit dem Sie mehr entdecken.
Der MTX-RC ist mit demselben Vereisungsschutz ausgestattet wie die gesamte MTX-R Kollektion und daher selbst bei größter Kälte vor dem Abblasen sicher. Zusätzlich hat der Taucher die Flexibilität, diese Funktion einzustellen und so in weniger extremen Bedingungen den Atemkomfort zu erhöhen.
Dies wird durch eine innovative erste Stufe, die den Atemregler vor Vereisung schützt, sowie umfassende Bedienelemente an der zweiten Stufe erreicht, mit denen die Atemleistung entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Tauchers angepasst werden können.Er wird mit einer Kuriertasche im Armee-Stil geliefert, die ihre Atemregler auf Reisen schützt. Durch ihre perfekte Größe für einen Laptop ist sie zugleich Ihr neuer Begleiter bei der Arbeit.
Erste Stufe
Matt beschichtetes Gehäuse der ersten Stufe mit Wärmetauschrippen für maximale thermale Leistung.
Moderne, innovative, umspritzte Abdeckung der ersten Stufe und Membran schützen bei Extremtemperaturen vor Vereisung, die zum Abblasen führt. Außerdem schützt sie die Erste Stufe vor Beschädigungen durch Stöße.
Gerippte Membranhalterung für verbesserten Wärmetausch bei Kaltwassertauchgängen.
Einzigartige, überbalancierte, membrangesteuerte Konstruktion – beim Abtauchen lässt die Überbalancierung den Mitteldruck im Schlauch schneller ansteigen als den Umgebungsdruck. Das führt zu überdurchschnittlicher Atemleistung in der Tiefe.
5 Mitteldruckabgänge, 4 davon befinden sich für eine bessere Schlauchführung im drehbaren Kopf der ersten Stufe.
2 angewinkelte Hochdruckabgänge für optimale Schlauchführung und das Anbringen von Sendern.
Schlauch mit Doppeldrehgelenk für größere Bewegungsfreiheit und mehr Komfort.
Einfach greifbares DIN-Anschlussrad oder umspritztes INT-Anschlussrad sind mühelos mit einer Hand bedienbar.
DIN, INT und M26 Gewinde erhältlich, für 300 bar, 232 bar und 300 bar (M26, O2).
Getestet für Oktopus-Nutzung: EN250A bis 60 m, Kaltwasser.
Nitrox-/Sauerstoffkompatibel - bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Zweite Stufe
Schützende Stoßfänger halten Stöße und Kratzer von den empfindlichsten Stellen der zweiten Stufe fern.
Ergonomisch geformter, einfach bedienbarer Verturihebel.
Extra große Vorrichtung zur Einstellung des Atemwiderstands lässt sich auch im Kaltwasser mit Handschuhen mühelos bedienen.
Große Luftdusche.
Beidseitig anbringbare zweite Stufe lässt sich für Atemgasversorgung von links oder von rechts konfigurieren.
Ein Wärmetauscher (patentiert) leitet durch sich ausdehnendes Gas verursachte Kälte ab und zieht zugleich Wärme aus dem umgebenden Wasser - für Atmen mit mehr Komfort.
Verfügt über das innovative Diver Changeable Exhaust System (DCE). Damit kann der Taucher einen kleinen gegen einen großen Blasenabweiser auswechseln. Dem Atemregler liegen beide Blasenabweiser bei.
Comfo-bite Mundstück.
Der biegsame, nylonumwobene Schlauch bietet im Kaltwasser bessere Leistung als herkömmliche Gummischläuche.
Entworfen und hergestellt in UK.
Nicht mit Einwegplastik verpackt.
Gewicht
DIN – 1.193 kg (2.63lbs)Yoke – 1.339 kg (2.95 lbs)
Maximaler Betriebsdruck
Erste StufeDIN - 300 bar (4351 psi)Yoke - 232 bar (3365 psi)Zweite Stufe9-10 bar (131-145 psi)
Zertifiziert nach
EN250A
Temperaturbereich
0.5°C - 55°C
Anschlüsse
DIN und INT
Nitrox-/Sauerstoffkompatibel
Bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Apeks MTX-RC Atemregler
Tauchen Sie warm, kalt, tief - tauchen Sie überall. Freuen Sie sich, mit dem Atemregler MTX-RC auch unter Extrembedingungen die Kontrolle zu behalten. Mit seiner Kombination aus robuster, militärtauglicher Technologie und mühelosem Atmen, für die die Atemregler von Apeks bekannt sind, ist der MTX-RC der Atemregler, mit dem Sie mehr entdecken.
Der MTX-RC ist mit demselben Vereisungsschutz ausgestattet wie die gesamte MTX-R Kollektion und daher selbst bei größter Kälte vor dem Abblasen sicher. Zusätzlich hat der Taucher die Flexibilität, diese Funktion einzustellen und so in weniger extremen Bedingungen den Atemkomfort zu erhöhen.
Dies wird durch eine innovative erste Stufe, die den Atemregler vor Vereisung schützt, sowie umfassende Bedienelemente an der zweiten Stufe erreicht, mit denen die Atemleistung entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Tauchers angepasst werden können.Er wird mit einer Kuriertasche im Armee-Stil geliefert, die ihre Atemregler auf Reisen schützt. Durch ihre perfekte Größe für einen Laptop ist sie zugleich Ihr neuer Begleiter bei der Arbeit.
Erste Stufe
Matt beschichtetes Gehäuse der ersten Stufe mit Wärmetauschrippen für maximale thermale Leistung.
Moderne, innovative, umspritzte Abdeckung der ersten Stufe und Membran schützen bei Extremtemperaturen vor Vereisung, die zum Abblasen führt. Außerdem schützt sie die Erste Stufe vor Beschädigungen durch Stöße.
Gerippte Membranhalterung für verbesserten Wärmetausch bei Kaltwassertauchgängen.
Einzigartige, überbalancierte, membrangesteuerte Konstruktion – beim Abtauchen lässt die Überbalancierung den Mitteldruck im Schlauch schneller ansteigen als den Umgebungsdruck. Das führt zu überdurchschnittlicher Atemleistung in der Tiefe.
5 Mitteldruckabgänge, 4 davon befinden sich für eine bessere Schlauchführung im drehbaren Kopf der ersten Stufe.
2 angewinkelte Hochdruckabgänge für optimale Schlauchführung und das Anbringen von Sendern.
Schlauch mit Doppeldrehgelenk für größere Bewegungsfreiheit und mehr Komfort.
Einfach greifbares DIN-Anschlussrad oder umspritztes INT-Anschlussrad sind mühelos mit einer Hand bedienbar.
DIN, INT und M26 Gewinde erhältlich, für 300 bar, 232 bar und 300 bar (M26, O2).
Getestet für Oktopus-Nutzung: EN250A bis 60 m, Kaltwasser.
Nitrox-/Sauerstoffkompatibel - bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Zweite Stufe
Schützende Stoßfänger halten Stöße und Kratzer von den empfindlichsten Stellen der zweiten Stufe fern.
Ergonomisch geformter, einfach bedienbarer Verturihebel.
Extra große Vorrichtung zur Einstellung des Atemwiderstands lässt sich auch im Kaltwasser mit Handschuhen mühelos bedienen.
Große Luftdusche.
Beidseitig anbringbare zweite Stufe lässt sich für Atemgasversorgung von links oder von rechts konfigurieren.
Ein Wärmetauscher (patentiert) leitet durch sich ausdehnendes Gas verursachte Kälte ab und zieht zugleich Wärme aus dem umgebenden Wasser - für Atmen mit mehr Komfort.
Verfügt über das innovative Diver Changeable Exhaust System (DCE). Damit kann der Taucher einen kleinen gegen einen großen Blasenabweiser auswechseln. Dem Atemregler liegen beide Blasenabweiser bei.
Comfo-bite Mundstück.
Der biegsame, nylonumwobene Schlauch bietet im Kaltwasser bessere Leistung als herkömmliche Gummischläuche.
Entworfen und hergestellt in UK.
Nicht mit Einwegplastik verpackt.
Gewicht
DIN – 1.193 kg (2.63lbs)Yoke – 1.339 kg (2.95 lbs)
Maximaler Betriebsdruck
Erste StufeDIN - 300 bar (4351 psi)Yoke - 232 bar (3365 psi)Zweite Stufe9-10 bar (131-145 psi)
Zertifiziert nach
EN250A
Temperaturbereich
0.5°C - 55°C
Anschlüsse
DIN und INT
Nitrox-/Sauerstoffkompatibel
Bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Apeks MTX-RC Atemreglerset
Tauchen Sie warm, kalt, tief - tauchen Sie überall. Freuen Sie sich, mit dem Atemregler MTX-RC auch unter Extrembedingungen die Kontrolle zu behalten. Mit seiner Kombination aus robuster, militärtauglicher Technologie und mühelosem Atmen, für die die Atemregler von Apeks bekannt sind, ist der MTX-RC der Atemregler, mit dem Sie mehr entdecken.
Der MTX-RC ist mit demselben Vereisungsschutz ausgestattet wie die gesamte MTX-R Kollektion und daher selbst bei größter Kälte vor dem Abblasen sicher. Zusätzlich hat der Taucher die Flexibilität, diese Funktion einzustellen und so in weniger extremen Bedingungen den Atemkomfort zu erhöhen.
Dies wird durch eine innovative erste Stufe, die den Atemregler vor Vereisung schützt, sowie umfassende Bedienelemente an der zweiten Stufe erreicht, mit denen die Atemleistung entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Tauchers angepasst werden können.Er wird mit einer Kuriertasche im Armee-Stil geliefert, die ihre Atemregler auf Reisen schützt. Durch ihre perfekte Größe für einen Laptop ist sie zugleich Ihr neuer Begleiter bei der Arbeit.
Erste Stufe
Matt beschichtetes Gehäuse der ersten Stufe mit Wärmetauschrippen für maximale thermale Leistung.
Moderne, innovative, umspritzte Abdeckung der ersten Stufe und Membran schützen bei Extremtemperaturen vor Vereisung, die zum Abblasen führt. Außerdem schützt sie die Erste Stufe vor Beschädigungen durch Stöße.
Gerippte Membranhalterung für verbesserten Wärmetausch bei Kaltwassertauchgängen.
Einzigartige, überbalancierte, membrangesteuerte Konstruktion – beim Abtauchen lässt die Überbalancierung den Mitteldruck im Schlauch schneller ansteigen als den Umgebungsdruck. Das führt zu überdurchschnittlicher Atemleistung in der Tiefe.
5 Mitteldruckabgänge, 4 davon befinden sich für eine bessere Schlauchführung im drehbaren Kopf der ersten Stufe.
2 angewinkelte Hochdruckabgänge für optimale Schlauchführung und das Anbringen von Sendern.
Schlauch mit Doppeldrehgelenk für größere Bewegungsfreiheit und mehr Komfort.
Einfach greifbares DIN-Anschlussrad oder umspritztes INT-Anschlussrad sind mühelos mit einer Hand bedienbar.
DIN, INT und M26 Gewinde erhältlich, für 300 bar, 232 bar und 300 bar (M26, O2).
Getestet für Oktopus-Nutzung: EN250A bis 60 m, Kaltwasser.
Nitrox-/Sauerstoffkompatibel - bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Zweite Stufe
Schützende Stoßfänger halten Stöße und Kratzer von den empfindlichsten Stellen der zweiten Stufe fern.
Ergonomisch geformter, einfach bedienbarer Verturihebel.
Extra große Vorrichtung zur Einstellung des Atemwiderstands lässt sich auch im Kaltwasser mit Handschuhen mühelos bedienen.
Große Luftdusche.
Beidseitig anbringbare zweite Stufe lässt sich für Atemgasversorgung von links oder von rechts konfigurieren.
Ein Wärmetauscher (patentiert) leitet durch sich ausdehnendes Gas verursachte Kälte ab und zieht zugleich Wärme aus dem umgebenden Wasser - für Atmen mit mehr Komfort.
Verfügt über das innovative Diver Changeable Exhaust System (DCE). Damit kann der Taucher einen kleinen gegen einen großen Blasenabweiser auswechseln. Dem Atemregler liegen beide Blasenabweiser bei.
Comfo-bite Mundstück.
Der biegsame, nylonumwobene Schlauch bietet im Kaltwasser bessere Leistung als herkömmliche Gummischläuche.
Entworfen und hergestellt in UK.
Nicht mit Einwegplastik verpackt.
Gewicht
DIN – 1.193 kg (2.63lbs)Yoke – 1.339 kg (2.95 lbs)
Maximaler Betriebsdruck
Erste StufeDIN - 300 bar (4351 psi)Yoke - 232 bar (3365 psi)Zweite Stufe9-10 bar (131-145 psi)
Zertifiziert nach
EN250A
Temperaturbereich
0.5°C - 55°C
Anschlüsse
DIN oder INT
Nitrox-/Sauerstoffkompatibel
Bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
mit MTX-RC Octopus und praktischer Atemreglertasche
Apeks VX1 Tauchmaske
Die VX1 ist die erste rahmenlose Maske, die dem Überdruss von Tech-Tauchern mit „Maskenabdrücken“ entgegen wirkt. Die innovative Geometrie der Dichtlippe minimiert Druckpunkte am Gesicht während langer Tauchgänge. Sie wird aus medizinischem Premiumsilikon hergestellt und ist in schwarz mit optional klaren (Pure Clear) Gläsern erhältlich.
Funktionen & Vorteile
Rahmenlose Konstruktion bietet kleineres Innenvolumen, außergewöhnlichen Komfort und geringes Gewicht
Matte und glänzende Bereiche der Silikondichtlippe verbessern die Dichtfähigkeit sowie Passform und Komfort
Pure Clear bietet störungsfreie, klare Sicht
Für einen guten Sitz ermöglichen Schnellverschlüsse mit Rolle aus Edelstahl einfaches Anpassen, selbst mit dicken Handschuhen
Mit passendem bequemen Maskenband aus Silikon ausgestattet - für einen sicheren Halt
Entwickelt und hergestellt in Italien
Wiederverwendbare Maskenbox aus EVA mit Premiumreißverschluss
Apeks VX1 Tauchmaske
Die VX1 ist die erste rahmenlose Maske, die dem Überdruss von Tech-Tauchern mit „Maskenabdrücken“ entgegen wirkt. Die innovative Geometrie der Dichtlippe minimiert Druckpunkte am Gesicht während langer Tauchgänge. Sie wird aus medizinischem Premiumsilikon hergestellt und ist in schwarz mit optional klaren (Pure Clear) Gläsern erhältlich.
Funktionen & Vorteile
Rahmenlose Konstruktion bietet kleineres Innenvolumen, außergewöhnlichen Komfort und geringes Gewicht
Matte und glänzende Bereiche der Silikondichtlippe verbessern die Dichtfähigkeit sowie Passform und Komfort
Pure Clear bietet störungsfreie, klare Sicht
Für einen guten Sitz ermöglichen Schnellverschlüsse mit Rolle aus Edelstahl einfaches Anpassen, selbst mit dicken Handschuhen
Mit passendem bequemen Maskenband aus Silikon ausgestattet - für einen sicheren Halt
Entwickelt und hergestellt in Italien
Wiederverwendbare Maskenbox aus EVA mit Premiumreißverschluss
Apeks 40 L Roller Bag Tauchtasche
Die neue Qualitäts-Hangepäckstasche von Apeks mit 40 Liter
Bei Rolltaschen sind Zuverlässigkeit, Kapazität und Transporteffizienz entscheidend. DieApeks Roller Bag Kollektion erfüllt diese Kriterien bestens und ermöglicht Ihnen, Ihre Ausrüstungpraktisch und stilvoll zu transportieren. Die 40L Roller Bag ist groß genug für denTransport Ihrer Grundausrüstung und kompakt genug, um bei den meisten Fluglinien alsHandgepäck mitgenommen zu werden.
Funktionen & Vorteile
• Innenliegende Netztaschen mit Reißverschluss für kleinere Teile• Taschengröße kann entsprechend der Befüllung mit den außen angebrachtenSpannriemen angepasst werden.• Integrierte Halterung für Kofferanhänger• Robuster Teleskopgriff• Belastbare Rollen• Abmessungen 55 x 40 x 25 cm, Gewicht 3,4 kg• Die Taschengröße entspricht den Handgepäcksvorgaben der meisten* Fluglinien.• Strapazierfähiges Obermaterial aus 500D PVC Tarpaulin-Plane
Apeks 90 L Roller Bag Tauchtasche
Die neue große Qualitäts-Tauchtasche von Apeks mit 90 Liter
Bei Rolltaschen sind Zuverlässigkeit, Kapazität und Transporteffizienz entscheidend.Die Apeks Roller Bag Kollektion erfüllt all diese Kriterien bestens und ermöglicht Ihnen,Ihre gesamte Ausrüstung praktisch und stilvoll zu transportieren. Die 90L RollerBag ist groß genug, um all Ihr Equipment gut geschützt zu verstauen und bietet dieMöglichkeit, die Außenhülle entsprechend Ihres Bedarfs zu verkleinern.
Funktionen & Vorteile
• 3 innenliegende Netztaschen mit Reißverschluss für kleinere Teile• Taschengröße kann entsprechend der Befüllung mit den außen angebrachten Spannriemen angepasst werden.• Einfacher Zugriff auf oberes Taschenfach.• Integrierte Halterung für Kofferanhänger• Robuster Teleskopgriff kann im Reißverschlussfach verstaut werden, wenn er nicht genutzt wird.• Extrem belastbare Rollen• Abmessungen 82 x 44 x 32 cm, Gewicht 4,3 kg• Das Volumen von 90 l bietet genügend Platz für Ihre gesamte Tauchausrüstung.• Strapazierfähiges Obermaterial aus 500D PVC Tarpaulin-Plane
0,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...